Workshops
Kommunikations-Schulung
In diesem Projekt haben wir ein 3-stündiges Kommunikationstraining entwickelt, dass sowohl aus theoretischen Inputs als auch aus praktischen Übungen und Rollenspielelementen besteht. Dabei thematisieren wir Grundlagen der verbalen und non-verbalen Kommunikation, aber gehen auch auf umweltpsychologische Aspekte wir „Personal Space“, Territorien, und die Wahrnehmung und Nutzung von räumlichen Strukturen ein.
Umwelt & Gesundheit
In diesem 1-tägigen Kurs wird in die Grundlagen der Umwelt- und Gesundheitspsychologie (z.B. erholungsförderliche Umwelten, Stress, Salutogenese etc.) sowie Psychoneuro-Immunologie vermittelt und kritisch reflektiert. Dabei steht eine wissenschaftliche Herangehensweise im Vordergrund, um den Teilnehmenden eine solide und qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.
Verhalten ändern
In diesem Kurs befassen wir uns mit psychologischen Aspekten von Verhalten und der Verhaltensänderung. Dabei werden sowohl Grundlagen behandelt, was eigentlich „Verhalten“ ist, und auch Modelle und Theorien (z.B. Theorie of planned behaviour, Selbstbestimmungstheorie, Sozial-Kognitive Theorie, Nudging, Gewohnheiten, mentale Modelle etc.) thematisiert, mit denen Verhalten geändert werden kann.
Der Kurs ist eng an das von uns entwickelte Rahmenkommunikations-modell angelehnt und umfasst neben Theorie auch praktische Übungen.